Globalance Footprint

Laden…

Die Footprint-Note dieses Portfolios für Gesundheit ist 51

Gesundheit

Der Globalance Footprint® zeigt Ihnen, was Ihr Vermögen rund um die Welt leistet — individuell und auf einen Blick. Unser Raster ist einfach und objektiv. Mittels neun Themen bewerten wir Ihren Beitrag an den wirtschaftlichen Wohlstand, die Zukunftsfähigkeit der Gesellschaft und den Erhalt unserer natürlichen Lebensgrundlagen.

51

Gesundheit

45 %

des investierten Kapitals weist für Gesundheit einen nachteiligen Footprint aus.

12 %

des investierten Kapitals weist für Gesundheit einen ausgeglichenen Footprint aus.

43 %

des investierten Kapitals weist für Gesundheit einen positiven Footprint aus.

Was steht auf dem Spiel

Ein funktionierendes Gesundheitswesen ist eine Grundlage für die Zukunftsfähigkeit einer Gesellschaft. Weltweit stehen die Gesundheitssysteme unter Druck, entweder weil sie die Versorgung nicht gewährleisten können, oder weil die Kosten explodieren. Die «Access to Medicine»-Debatte fokussiert sich auf die Vergrösserung der Vielfalt an Behandlungen, auch für vernachlässigte Krankheiten. Die Nahrungsmittelindustrie ihrerseits ist gefordert, gesunde Ernährung und Wohlergehen zu stärken.

Die Bewertung Ihrer Anlagen für Gesundheit

51

Portfolio Footprint Resultat

0100

Datenquellen: Globalance

 
Name
Gesundheit
Gesellschaft
Footprint Total
Kapitalgewicht
JD Health International, Inc.8686683,5 %
Sunny Optical Technology (Group) Co., Ltd.7373523,4 %
Ping An Healthcare and Technology Company Limited7070670,5 %
Zhongan Online P&C Insurance Co., Ltd. Class H6161551,2 %
AAC Technologies Holdings Inc.5656500,7 %

Warum ist das wichtig

Globale Herausforderungen

  • Unterversorgung

  • Steigende direkte Kosten des Gesundheitswesens

  • Steigende indirekte volkswirtschaftliche Kosten

  • Verbreitung von vernachlässigten Krankheiten

  • Rückrufe von mangelhaften Produkten

  • Gesundheitsrisiken

Globale Ziele

  • Zugang zu bezahlbarer Gesundheitsversorgung

  • Vielfalt von Therapien und medizinischen Technologien, auch für vernachlässigte Krankheiten

  • Neue Geschäftsmodelle durch differenzierte Preisgestaltung

  • Sicherheit und Qualität von Medikamenten

Bedeutung für Investoren

Pharma-Unternehmen folgen ökonomischen und ethischen Überlegungen, wenn sie Medikamente ärmeren Populationssegmenten günstiger anbieten. Der Nachteil der tieferen Marge bringt den Vorteil einer Erweiterung der Kundenbasis. Die wachsende Nachfrage nach Medikamenten in Entwicklungsländern (vor allem in Brasilien, Russland, Indien und China) kurbelt das Geschäft an. Der Mittelstand wächst, wodurch die Zahlungsfähigkeit für medizinische Versorgung ansteigt. Unternehmen, die ihre Produkte für diese Segmente anbieten, profitieren bei steigender Zahlungsbereitschaft von ihrem Image und Kundenvertrauen.

Neuste Insights

Globalance ordnet und kommentiert: Mit unserern Insights zeigen wir Ihnen, was die Entwicklungen in der Welt für ihr Vermögen bedeuten. Im Zentrum stehen zukunftsfähige Antworten auf grosse Herausforderungen.

Sehen Sie mehr Titel oder ein Globalance-Portfolio

Jetzt anmelden