- Deutschland
- 15. März 2021
Palmöl - Es steckt mehr dahinter, als wir denken
Würde ein Verbot von Palmöl die Situation für Mensch und Umwelt verbessern? Die Antwort is…
Laden…
Der Globalance Footprint® zeigt Ihnen, was Ihr Vermögen rund um die Welt leistet — individuell und auf einen Blick. Unser Raster ist einfach und objektiv. Mittels neun Themen bewerten wir Ihren Beitrag an den wirtschaftlichen Wohlstand, die Zukunftsfähigkeit der Gesellschaft und den Erhalt unserer natürlichen Lebensgrundlagen.
43
Arbeit
52 %
des investierten Kapitals weist für Arbeit einen nachteiligen Footprint aus.
33 %
des investierten Kapitals weist für Arbeit einen ausgeglichenen Footprint aus.
15 %
des investierten Kapitals weist für Arbeit einen positiven Footprint aus.
Funktionierende, flexible Arbeitsmärkte und die Durchsetzung von fortschrittlichen Menschen- und Arbeitsrechten tragen zur Wettbewerbsfähigkeit von Märkten bei – eine zentrale Voraussetzung für den volkswirtschaftlichen Wohlstand. Das Erhalten und Schaffen von Arbeit zu fairen Bedingungen ist eine der grössten politischen Herausforderungen unserer Zeit. Die Vision ist Chancengleichheit zwischen Regionen, Geschlechtern und Generationen. Die Einhaltung von Mindeststandards für Arbeitssicherheit, Gesundheit, Mitbestimmung und Gleichberechtigung ist für Arbeitgeber Pflicht.
Portfolio Footprint Resultat
Datenquellen: Globalance
Diese Grafik zeigt Ihnen die Punktzahl für jede Anlage. Die Form stellt ihr stilisiertes Footprint-Profil dar.
Name | Arbeit | Wirtschaft | Footprint Total | Kapitalgewicht | |
---|---|---|---|---|---|
Alibaba Health Information Technology Ltd. | 80 | 53 | 47 | 1,7 % | |
Ping An Healthcare and Technology Company Limited | 65 | 51 | 67 | 0,5 % | |
Lenovo Group Limited | 61 | 64 | 62 | 3,4 % | |
AAC Technologies Holdings Inc. | 60 | 60 | 50 | 0,7 % | |
Netease Inc | 59 | 58 | 69 | 5,5 % |
Abwanderung bzw. Mangel an qualifizierten Mitarbeitern
Mangel an Zukunftsperspektiven
Wachsende gesellschaftliche Ungleichheit
Arbeitslosigkeit und Störung des sozialen Friedens
Tiefe Produktivität und hohe volkswirtschaftliche Kosten
Verletzung von Menschen- und Arbeitsrechten sowie Ausbeutung und moderne Sklaverei
Exploitation and modern-day slavery
Arbeitskonflikte (Streiks)
Unfälle und Krankheiten.
Arbeitsmarktfähigkeit von Arbeitnehmern durch Aus- und Weiterbildung
Qualifikation und Ausbildung von Arbeitskräften
Gleichberechtigung von Frauen
Einhaltung von Menschen- und Arbeitsrechten
Durchsetzung von fairen Arbeitsbedingungen
Den sozialen Frieden zwischen Vertragspartnern
Arbeitssicherheit, Gesundheit.
Neben Profiten und Wert für die Aktionäre schafft ein erfolgreiches Unternehmen auch Humankapital. Interne Trainingsprogramme und Einbindung der Arbeitnehmer bei der Verfolgung neuer Ideen sind für das Bestehen einer Firma in einem kompetitiven Umfeld unerlässlich. Motivierte Angestellte sind produktiver und schaffen mehr Wert. Doch Weiterbildung und Praktikumsstellen sind kein perfekter Indikator für nachhaltigen Umgang mit Arbeitnehmern. Firmen die schlechte Arbeitsbedingungen aktiv bekämpfen und faire Löhne zahlen sind langfristig resistent gegenüber Rufschäden und rechtlichen Problemen. Neben moralischen Überlegungen, sollten Anlegerinnen und Anleger also auch aus finanziellen Gründen auf diese Faktoren achten.
Globalance ordnet und kommentiert: Mit unserern Insights zeigen wir Ihnen, was die Entwicklungen in der Welt für ihr Vermögen bedeuten. Im Zentrum stehen zukunftsfähige Antworten auf grosse Herausforderungen.