Globalance Footprint

Laden…

Die Footprint-Note dieses Portfolios für Wasser ist 71

Wasser

Der Globalance Footprint® zeigt Ihnen, was Ihr Vermögen rund um die Welt leistet — individuell und auf einen Blick. Unser Raster ist einfach und objektiv. Mittels neun Themen bewerten wir Ihren Beitrag an den wirtschaftlichen Wohlstand, die Zukunftsfähigkeit der Gesellschaft und den Erhalt unserer natürlichen Lebensgrundlagen.

71

Wasser

3 %

des investierten Kapitals weist für Wasser einen nachteiligen Footprint aus.

8 %

des investierten Kapitals weist für Wasser einen ausgeglichenen Footprint aus.

89 %

des investierten Kapitals weist für Wasser einen positiven Footprint aus.

Was steht auf dem Spiel

Wo Wasser ist, ist Leben. Eine ausreichende Versorgung mit Wasser ist eine der wichtigsten natürlichen Lebensgrundlagen. Ebenso klar ist, dass Wassersicherheit und die Verteilung von Wasser weltweit grossen Veränderungen unterworfen ist. Die Ursachen sind die systematische Vergeudung von Wasser und Störung der Wasserkreisläufe (bzw. Verbrauch endlicher, fossiler Wasserreserven) durch den Menschen und klimatische Veränderungen. Notwendig sind eine Reduktion des Verbrauchs durch Erhöhung der Wassereffizienz. Hohe Investitionen in die Infrastruktur für Aufbereitung, Transport und Verteilung von Wasser sind notwendig. Die Höhe des «Water Stress» ist regional verschieden und abhängig von Geographie, Bevölkerung sowie Wirtschaftsstruktur.

Die Bewertung Ihrer Anlagen für Wasser

71

Portfolio Footprint Resultat

0100

Datenquellen: Globalance

 
Name
Wasser
Umwelt
Footprint Total
Kapitalgewicht
HOYA CORPORATION92100960,8 %
Kikkoman Corporation8049590,9 %
Renesas Electronics Corporation8058630,2 %
Nichirei Corporation7849590,2 %
SUMCO Corporation7450620,0 %

Warum ist das wichtig

Globale Herausforderungen

  • Wasserknappheit, mit besonders dramatischen Folgen für Regionen und Menschen, welche ohnehin benachteiligt sind

  • Erschöpfung fossiler Wasserreserven

  • Politische Spannungen über Zugang zu Wasserreserven

Globale Ziele

  • Reduktion des Wasserverbrauchs

  • Schutz von Grundwasser (insbesondere fossilen Vorkommen)

  • Steigerung der Wassereffizienz durch geschlossene Kreisläufe

  • Nachhaltige Wasserinfrastruktur (inkl. Aufbereitung, Transport, Verteilung, Produktion)

  • Sicherheit der Trinkwasserversorgung

  • Ausreichende Versorgung der Landwirtschaft (70% des globalen Wasserverbrauchs)

  • Lücken in der Energieversorgung, da Wasser und Energie direkt miteinander verbunden sind (z. B. Wasserkraft, Kühlwasser).

Bedeutung für Investoren

Weltweit nehmen die Wasserreserven in vielen Regionen ab. Die Erderwärmung und veränderte Niederschlagsmengen werden diese Entwicklung zusätzlich verstärken, selbst wenn sich der Umgang mit Wasser verbessert. Mit zunehmender Knappheit steigt auch sein Preis. Irgendwo in der Herstellungskette eines Produkts fliesst fast immer Wasser. Unternehmen, die ihren Wasserverbrauch minimieren, ihre Wasserkreisläufe schliessen und auf weniger wasserintensive Rohstoffe setzen, sind besser auf steigende Wasserpreise vorbereitet.

Neuste Insights

Globalance ordnet und kommentiert: Mit unserern Insights zeigen wir Ihnen, was die Entwicklungen in der Welt für ihr Vermögen bedeuten. Im Zentrum stehen zukunftsfähige Antworten auf grosse Herausforderungen.

Sehen Sie mehr Titel oder ein Globalance-Portfolio

Jetzt anmelden