Insights

Laden…

WEF Global Risk Report 2022: Zwischen den düsteren Aussichten gibt es auch gute Nachrichten

Zugehörige Anlagen

Das Wichtige in Kürze

Der Global Risks Report 2022 präsentiert die Ergebnisse der jüngsten WEF-Umfrage zur Wahrnehmung globaler Risiken (Global Risks Perception Survey, GRPS), gefolgt von einer Analyse der wichtigsten Risiken, die sich aus den aktuellen wirtschaftlichen, gesellschaftlichen, ökologischen und technologischen Spannungen ergeben. Es überrascht nicht, dass die Befragten nach den beiden COVID-Jahren düster in die Zukunft blicken. Der Bericht stellt eine wertvolle Momentaufnahme der Stimmung dar. Unserer Ansicht nach liegt der eigentliche Wert dieser Serie in den Veränderungen der Risikowahrnehmung im Laufe der Zeit. Sie dokumentieren, wie verschiedene Themen an die Spitze der politischen Agenda gerückt sind. Insofern haben diese Berichte eine positive Wirkung.

"Für die nächsten fünf Jahre geben die Befragten erneut an, dass die gesellschaftlichen Risiken die grösste Sorge darstellen. Über einen 10-Jahres-Horizont hinweg dominiert jedoch die Gesundheit des Planeten die Sorgen." WEF Global Risk Report 2022

Um was geht es

Der "Global Risks Report 2022" des Weltwirtschaftsforums präsentiert die Ergebnisse der jüngsten WEF-Umfrage zur Wahrnehmung globaler Risiken (Global Risks Perception Survey, GRPS), die dem Bericht seit 2006 zugrunde liegt. Sie wurde in diesem Jahr aufgefrischt, um neue und umfassendere Erkenntnisse von fast 1.000 globalen Experten und Führungskräften zu sammeln, die geantwortet haben.

Während sich die wichtigsten langfristigen Risiken auf die Klimakrise beziehen, gehören zu den wichtigsten kurzfristigen Sorgen gesellschaftliche Spaltungen, Existenzkrisen und die Verschlechterung der psychischen Gesundheit. Darüber hinaus gehen die meisten Experten davon aus, dass die globale wirtschaftliche Erholung in den nächsten drei Jahren unbeständig und ungleichmässig sein wird.

Das Gesamtergebnis ist düster: Nur 16 % der Befragten gaben an, dass sie die Aussichten für die Welt positiv und optimistisch einschätzen.

Für die nächsten fünf Jahre gaben die Befragten an, dass gesellschaftliche und ökologische Risiken die grössten Sorgen bereiten. Auf Zehnjahressicht dominiert jedoch die Gesundheit des Planeten: Umweltrisiken werden als die fünf kritischsten langfristigen Bedrohungen für die Welt sowie als die potenziell schädlichsten für die Menschen und den Planeten angesehen, wobei "Versagen der Klimamassnahmen", "extreme Wetterereignisse" und "Verlust der biologischen Vielfalt" die drei größten Risiken darstellen.

Lesen Sie hier die Zusammenfassung der wichtigsten Erkenntnisse.

Warum ist das wichtig

In seiner 17. Ausgabe ermutigt der Bericht die Verantwortlichen, über den vierteljährlichen Berichterstattungszyklus hinauszudenken und Strategien zu entwickeln, um Risiken zu bewältigen und die Agenda für die kommenden Jahre zu gestalten. Er untersucht vier Bereiche aufkommender Risiken: Cybersicherheit, Wettbewerb im Weltraum, ein ungeordneter Klimawandel und Migrationsdruck, die alle eine globale Koordination für ein erfolgreiches Management erfordern.

Die Globalance-Sicht

Globalance schätzt die Berichte wegen ihrer Rohdaten und Zeitreihen: Losgelöst vom täglichen Nachrichtenrauschen hilft dieser jährliche Überblick, über kurzfristige Themen hinauszublicken, die die Sichtbarkeit aufkommender Herausforderungen behindern. Zu den letzteren gehören die Unruhen im Zusammenhang mit dem Klimawandel (die zum ersten Mal erwähnt wurden), die zunehmende Anfälligkeit für Cyberangriffe, die grösseren Hindernisse für die internationale Mobilität sowie der Wettbewerb im Weltraum.

Darüber hinaus repräsentieren diese Berichte die Meinung von Tausenden von globalen Entscheidungsträgern. Sie zeigen, dass die Kosten der Untätigkeit die Kosten des Handelns übersteigen. Ihre Wirkung besteht darin, dass sie die politische Relevanz der identifizierten Themen erhöhen.

Dadurch sind die WEF Risks Reports auch relevante Orientierungsquellen für langfristig orientierte Anleger*innen.

Sichern Sie sich die neusten Insights

Jetzt anmelden